Kategorie: Süßwaren
KOIKEYA Karamucho Kartoffelchips Schwarzer Pfeffer 65g
KOIKEYA Karamucho Kartoffelchips Spicy & Tasty (Rot) 60g
KOIKEYA Karamucho Kartoffelchips Spicy & Tasty (Zobel) 60g
KOIKEYA Kartoffelchips süß-sauer eingelegte Pflaume 100g
SSALDAELONG Reiskekse Tradinational 220g
Zutaten : Weizenmehl 66%, Palmoleinöl 16%, Weißzucker 8%, Reis 5%, Stärkesirup 3%, Gelatine 1%, Salz, Hefe, Backtriebmittel E500ii
HBAF Mandel mit Keks-&Rahm-Geschmack 120g
Zutaten : Rahmüberzug 48%, Zucker, gemischtes MagerMilchpulver, Vollmilchpulver, Laktose, Kakaobutter, Emulgator E322, Vanillin, Mandeln 32%, Kekeskrümel 13%
LOTTE Kancho Cup 95g
Zutaten: WEIZENmehl, Zucker, Pflanzenöle [teilweise hydriertes Palmöl, Palmöl], Kakaomasse, Palmöl, Kakaomischung [ganzes Milchpulver, Kakaomasse], lactose, Säureregulator E 503; Triebmittel E 500; Dextrin, Mandelpulver, verarbeitetes Vollmilchpulver [WHEY-Pulver, Butterfett, Lactose, Milchprotein], Salz, Süßstoff E 965; Aromen, Emulgator E 322 (SOJA); Hefeextrakt [Trockenhefe, WEIZENmehl, Glukosesirup, Zucker, Wasser], Stabilisator Protease, Feuchthaltemittel E 422.
Durchschnittliche Nährwerte pro 100g; Energie2064KJ 492Kcal / Fett 21g / davon gesättigte Fettsäuren 11g / Kohlenhydrate 67g / davon Zucker 31g / Eiweiß 7g / Salz 0.4g
Ursprungsland: Südkorea
Importeur:
Pansia DE Handels GmbH
Robert-Koch Str. 1a
Süßwaren
Süßwaren
Koreanische Süßwaren sind in ganz Asien beliebt. Jetzt sind sie auch in Europa verfügbar. Sie lieben Süßwaren aus Asien? Dann dürfen Sie keinesfalls eines der Produkte im Shop verpassen. Wir verraten Ihnen, was das Besondere an den süßen Speisen aus Korea und anderen asiatischen Ländern ist.
Kombinationen aus Süße, Säure und Schärfe
Was in anderen Ländern als ungenießbar eingestuft wird, ist in Asien, insbesondere Korea, sehr schmackhaft. In der Süßigkeitenproduktion werden verschiedene Zutaten miteinander vermischt, um die Geschmäcker des Genießers anzuregen. Kombinationen aus Fisch und zuckerhaltiger Kruste gehören ebenso zu den asiatischen süßen Delikatessen wie süß-saure Produkte. Die süß-saure Soße kennen Sie wahrscheinlich als Dip oder als Zutat für Reis. Süß-saure und süß-pikante Süßwaren gibt es als Snacks für zwischendurch. Erfahrene Kenner der asiatischen Küche schätzen die besonderen Süßspeisen. Wer die asiatische Küche für sich neu entdeckt, sollte mit einer kleinen Packung der Süßwaren beginnen, um verschiedene Kombinationen auszuprobieren.
Frittierte Chips
Während in Europa Chips aus Kartoffeln gefertigt werden, bestehen die in Asien meistens aus einem leichten Teig, der unter anderem aus Reismehl hergestellt wird. Dominiert in Deutschland das Paprikapulver auf den Chips, schmecken die asiatischen nach Hummer. Als Meeresdelikatesse schmeckt Hummer bei der richtigen Zubereitung süßlich, insofern passt der Geschmack gut zu den Süßwaren aus Korea und anderen asiatischen Ländern.
Reissnack aus Korea
Dominiert hierzulande die Kartoffel und in Italien die Pasta, ist es in Korea der Reis. Gesüßte Reiswaffeln gehören als Süßspeise auf den asiatischen Speiseplan. Der Reis wird gepresst oder gemahlen und mit Zucker und weiteren Zutaten vermischt, um die Süßspeise zu fertigen.
Süßes aus Mais
Mais gilt in Korea als eines der Grundnahrungsmittel und wird zu verschiedenen Speisen verarbeitet. Koreanische Süßwaren aus Mais sind beispielsweise frittierte Maiskugeln oder Chips. Oft werden die Chips aus Mais gewürzt. Pikante Gewürze sind sehr beliebt, dazu kommen Geschmackssorten wie Hummer, Tintenfisch oder pikantes Karamell.
Süßes mit Erdnuss
Aus der Erdnuss werden in Korea und anderen asiatischen Ländern häufig Cremes hergestellt. Die Erdnusscreme eignet sich für die Zubereitung von herzhaften und süßen Speisen. Die Süßwaren aus der Erdnuss sind unter anderem Kekse sowie Erdnuss-Füllungen in Pralinen und Kuchen.
Mandel in außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen
Glasierte Mandel, wie sie die meisten Käufer vom Jahrmarkt kennen, schmecken süß. Mandelsüßwaren gibt es auch in anderen, viel unbekannteren Geschmacksrichtungen. Wie wäre es mit Mandeln, die nach Mayonnaise schmecken oder Knoblauch? In Asien sind solche Süßwaren sehr beliebt.
Korea neu entdecken
Ob Sie bereits Kenner oder Anfänger der koreanischen Küche sind, hat keinen Einfluss auf die Produkte. Kaufen Sie im Shop Süßwaren nach Ihrem Geschmack und experimentieren und erfinden Sie sich neu. Ihre Geschmacksknospen auf der Zunge verlangen Abwechslung und die wird Ihnen mit den asiatischen Süßspeisen im K-Shop geboten. Bestellen Sie jetzt koreanische Süßwaren und lassen Sie sich diese bequem nach Hause liefern.